Apex, Flatline oder gezogener Lauf?
Posted on 18. Juli 2015
Apex-Lauf:
Der Apex-Lauf besitzt eine Gummi-Lippe, welche durch Drehungen des Laufendes bewegt werden kann. Genutzt wird hier der sogenannte Magnus-Effekt. Dieser besagt, dass man einem runden Körper durch Rotation (Backspin) Auftrieb verschaffen kann. So fliegt die Paint im Prinzip immer nach oben, also weiter.
Dreht man die Lippe nach rechts, zieht der Auftrieb die Paint nach links und vice versa.
Voreile: Man kann um Deckungen herum schießen.
Nachteile: Da die Paint einen flüssigen Kern hat, neigt diese dazu zu eiern. Außerdem ist je nach Richtung in die Man den Drall erzeugen möchte, das Drehen des Laufendes notwendig.
Flatline-Lauf:
Dieser Lauf hat im Prinzip einen Knick, der die Paint in Rückwärtsrotation versetzt. So fliegt die Paint weiter.
Voreile: Die Paint fliegt weiter.
Nachteile: Die Paint wird langsamer, auch wenn die FPS auf 214 justiert sind.
Gezogener Lauf:
Bei Gewehren gibt es dies. Bei einem harten Projektil (einer Patrone) wird die Kugel in Rotation gebracht und hat so eine deutlich stabilere Flugbahn. Ein Paintball ist allerdings so weich, das dies kaum Wirkung hat.
Vorteile: Könnte minimal den Flug der Paint stabilisieren.
Nachteile: Bringt kaum was und kostet mehr.
Wie hilfreich war diese Frage?
Comments are currently closed.